- timbriert
- tim|briert auch: timb|riert 〈[tɛ̃-] Adj.〉 mit einem bestimmten Timbre ausgestattet; dunkel \timbrierte Stimme; schön \timbrierter Bariton
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
timbriert — tim|briert auch: timb|riert 〈[tɛ̃ ] Adj.〉 mit einem bestimmten Timbre ausgestattet ● dunkel timbrierte Stimme; schön timbrierter Bariton; →a. timbrieren … Universal-Lexikon
Kirchliche Heraldik — Ab dem 12. Jahrhundert entstand unter Einfluss der weltlichen eine eigene kirchliche Heraldik. Die Heraldik der Kirche verzichtet auf das weltlichen Symbole des Helm und benutzt stattdessen Hut und Kreuz. So entwickelte sich bis in die heutige… … Deutsch Wikipedia
Abtei Maria Laach — Westseite der Klosterkirche Maria Laach mit Paradies Umgebungskarte der östlic … Deutsch Wikipedia
Felix Genn — Bischof Dr. Felix Genn bei einem Gottesdienst am 28. Juni 2009 in der Pfarrgemeinde St. Dionysius Recke. Felix Genn (* 6. März 1950 in Burgbrohl) ist Bischof von Münster. Von 2003 bis 2009 war er Bischof von Essen. In … Deutsch Wikipedia
Grace Bumbry — bei einem Empfang im Weißen Haus 2009 Grace Ann Melzia Bumbry (* 4. Januar 1937 in St. Louis, Missouri) ist eine US amerikanische Sängerin (Sopran und Mezzosopran). Sie studierte an der Boston University, an der Northwestern University … Deutsch Wikipedia
John McCormack (Tenor) — John McCormack 1910 John McCormack (* 14. Juni 1884 in Athlone, Irland; † 16. September 1945 in Dublin) war ein bedeutender irischer Sänger (Tenor) … Deutsch Wikipedia
Kloster Maria Laach — 50.4022617.2520987Koordinaten: 50° 24′ 8″ N, 7° 15′ 8″ O … Deutsch Wikipedia
Carla Martinis — (* 19. Januar 1922[1] in Danculovice bei Jastrebarsko, Kroatien, damals Jugoslawien; † 9. August 2010 in Wien) war eine österreichische Opernsängerin mit der Stimmlage Sopran. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Pasquale Amato — (* 21. März 1878 in Neapel; † 12. August 1942 in Jackson Heights) war ein italienischer Sänger in der Stimmlage des Bariton. Amato wurde wie der fünf Jahre ältere Enrico Caruso in Neapel geboren, wo er am Conservatorium von San Pietro a Majella… … Deutsch Wikipedia
timbrieren — tim|brie|ren auch: timb|rie|ren 〈[ tɛ̃ ] V. tr.; hat〉 mit einem bestimmten Timbre ausstatten; →a. timbriert * * * tim|b|rie|ren [tɛ̃…] <sw. V.; hat (Musik): mit einer bestimmten Klangfarbe versehen; einer Sache ein bestimmtes Timbre verleihen … Universal-Lexikon